Mittwoch, 05.04.2023

Absage des 30km Trails

Heute haben wir leider schlechte Nachrichten. Auf Grund der zu geringen Anmeldezahlen bei unserem 30km Trail, haben wir uns leider schweren Herzens dafür entschieden, den Lauf abzusagen. Alle bisher angemeldeten Teilnehmer werden von uns per Mail informiert und erhalten ihr Startgeld umgehend zurück überwiesen.

Mittwoch, 02.03.2023

Streckenänderung des Berglaufs und des Trails

In diesem Jahr hat sich die Streckenführung des Berglaufs im Bereich "Brönchesthal" und "Wassergärten" geändert. Der Lauf ist jetzt 10,4 km lang, also 800 m länger als letztes Jahr. Unter Strecken ist die gpx-Datei dazu zu finden.

Geringfügig verändert ist auch die Streckenführung des Trails. Der geänderte Verlauf wird direkt nach Genehmigung durch die Forstverwaltung hier veröffentlicht. Alle anderen Strecken sind zu 2022 unverändert.

Montag, 06.02.2023

Die Online-Anmeldung ist jetzt freigeschaltet

Eine Voranmeldung ist bis zum 16. April 2023 (24 Uhr) hier möglich. Danach besteht die Möglichkeit der Nachmeldung direkt vor Ort bis 45 Minuten vor dem jeweiligen Start. Bei einer Nachmeldung wird bei den Läufen und bei Nordic-Walking eine Nachmeldegebühr von 3 € und beim Trail eine Nachmeldegebühr von 10 € erhoben. Weitere Details sind in der Ausschreibung und unter "INFOS" nachzulesen.

Sonntag, 25.12.2022

Garten-Reden-Haldenlauf-Event findet 2023 zum 10. Mal statt

Save the date! Unser Jubiläums-Haldenlauf, findet in diesem Jahr am 23.04.2023 statt. Merkt euch diesen Termin schon mal vor. Wir freuen uns bereits jetzt, euch auch zur Jubiläumsveranstaltung 2023 begrüßen zu dürfen! Die Ausschreibung zur Veranstaltung wird Anfang Februar 2023 veröffentlicht.

 

Montag,11.04.2022

Interessante Bilder vom Event,

die unser Vereinsfotograf Ralf Kirsch vom gestrigen Tag eingefangen hat, sind auf unserer Facebookseite ebenso zu sehen wie interessante Berichte zum 30 km Trail, den anderen Läufen und rund ums Event.

Die einzelnen Ergebnisse sind bei my.meisterchip.de einsehbar.

 

Freitag, 08.04.2022

Eric Schneider ist Schirmherr unserer Veranstaltung

Der neue Standort Manager vom Erlebnisort Reden Eric Schneider, der gleichzeitig Geschäftsführer des im Dezember neu gegründeten Zweckverbands Erlebnisort Reden ist, übernimmt in diesem Jahr die Schirmherrschaft über unser Event.
Uns allen liegt am Erlebnisort Reden sehr viel und wir hoffen auf eine sehr gute gemeinsame und produktive Zusammenarbeit um den Standort Reden noch attraktiver zu machen. Es freut uns außerordentlich dass Herr Schneider die Schirmherrschaft übernommen hat.
Eine Onlineanmeldung zum Event ist jetzt nicht mehr möglich:
Es besteht allerdings noch die Möglichkeit sich am Sonntag vor Ort bis 45 Minuten vor dem Start für die einzelnen Läufe anzumelden.

Montag, 04.04.2022

Startnummern jetzt auch samstags von 13 bis 15 Uhr abholbar

Am Sonntag ist es endlich wieder soweit, das 9. Garten Reden Haldenlauf Event findet wieder statt. Wir freuen uns schon sooo, euch wieder vor Ort begrüßen zu dürfen.
Um die Startnummernausgabe am Sonntag zu entzerren bieten wir euch bereits am kommenden Samstag von 13 bis 15 Uhr an, eure Startnummern vor Ort abzuholen. Wer Interesse hat, kann gerne vorbei kommen.

Mittwoch, 30.03.2022

Die finale Streckenführung des 30 km Trails

und weitere Infos dazu sind unter dem Menüpunkt  "Strecken" zu finden. Hier ist auch die gpx-Datei des Trails downloadbar.

Auf der Traillänge von 30,77 km sind insgesamt 934 Höhenmeter zu überwinden. Infos zum Trail sind auch bei Alltrails unter nachfolgendem Link zu finden.

Freitag, 19.03.2022

30 km Trail Streckencheck erfolgreich

Am 10.04.22 könnt ihr in diesem Jahr, neben den beiden 10 km Klassikern, auch erstmalig auf 30 km über viele kleine Singletrails die Bergbaukultur rund um den Erlebnisort Reden erkunden.

Bei sonnigem Wetter ging es mit den Hartfüßlern als Support auf 15 trailigen Kilometern zum After Work Streckencheck für den ersten saarländischen Traillauf 2022. Bilder und näheres dazu auf unserer Facebookseite.

Freitag, 04.03.2022

Unsere Finisher-Medaillen 2022

So sehen übrigens die "Finisher-Medaillen" für unser diesjähriges Event aus, die alle Teilnehmer nach den Läufen erhalten.
Anmelden zu den verschiedenen Läufen könnt ihr euch über unser Onlineportal oder über nachfolgenden Link.

 

Freitag, 11.02.2022

Hier ist es!

Das offizielle Plakat des 9. Garten-Reden-Haldenlauf-Event. In diesem Jahr können wir euch auch endlich, neben den seit Jahren bekannten Strecken, den neuen 30km Trail anbieten. Details dazu und zu allen anderen Strecken sind unter dem Menüpunkt "Strecken" zu finden.

Mittwoch, 09.02.2022

Die Online-Anmeldung ist jetzt freigeschaltet

Eine Voranmeldung ist bis zum 07. April 2022 (24 Uhr) hier möglich. Danach besteht die Möglichkeit der Nachmeldung direkt vor Ort bis 45 Minuten vor dem jeweiligen Start. Bei Nachmeldungen wird eine  Nachmeldegebühr von 2 € (Nordic-Walking 1 €) erhoben. Weitere Details sind in der Ausschreibung und unter "INFOS" nachzulesen.

Mittwoch, 19.01.2022

Haldenlauf 2022 wieder vor Ort

bitte merkt euch den 10. April vor! Nachdem unsere Veranstaltung nun schon zweimal Corona zum Opfer fiel, hoffen wir euch in diesem Jahr wieder vor Ort begrüßen zu dürfen...

Das Event findet unter den zu diesem Zeitpunkt gültigen Hygieneregeln statt (wahrscheinlich 2G oder 2G+).

Details zu den Läufen und zum geplanten Ablauf der Veranstaltung sind unter "Infos" und "Strecken" zu finden. Die Ausschreibung zum Event ist hier zu finden.

Mittwoch, 28.04.2021

Vielen Dank an alle Teilnehmer...

...des Haldenlauf 2021 - Public Online Event. Es hat uns sehr gefreut, dass ihr das Beste aus den aktuellen Umständen gemacht habt und so unser Event in diesem Jahr wenigstens stattfinden konnte, wenn auch in etwas anderer Form...
Unsere Hoffnungen ruhen jetzt auf 2022. Es wäre toll euch dann wieder vor Ort begrüßen zu dürfen. In diesem Sinne, bleibt gesund!
Wir sehen uns im kommenden Jahr

Samstag, 17.04.2021

Haldenlauf 2021 "Online-Public-Event" -Erste Bilder und Berichte

Seit Montag könnt ihr aktiv am "Haldenlauf 2021 - Public Online Event" teilnehmen und erste Rückmeldungen haben wir bereits erhalten. Wir freuen uns natürlich sehr über euer Feedback und finden es toll, dass ihr das Beste aus der allgemeinen Situation macht und somit unser Event am Leben haltet. Berichte, Bilder oder Links, die uns erreichen, werden alle auf unserer Facebookseite gepostet.

Montag, 12.04.2021

Haldenlauf 2021 "Online-Public-Event" - Ab heute gehts los!

In den kommenden 14 Tagen könnt ihr an unserem Haldenlauf in einer etwas anderen Version teilnehmen:
Gerne könnt ihr uns von euren Läufen Bilder schicken oder einfach einen Status posten und uns verlinken.
Wir wünschen euch viel Spaß und hoffen natürlich euch alle 2022 wieder vor Ort begrüßen zu können!

Freitag, 19.03.2021

Haldenlauf 2021 - diesmal als "Online Public Event“

Um 10:00 Uhr am 18. April dieses Jahrs sollte das 10. Garten Reden Haldenlauf Event der Vereinsgemeinschaft SSV Heiligenwald/TG 1884 Landsweiler-Reden gestartet werden.

Die Verantwortlichen mussten sich leider dieses Jahr, wie auch schon 2020, wegen der weiterhin sehr angespannten Pandemielage, entscheiden, das Event in seiner ursprünglichen Art nicht stattfinden zu lassen.

Dennoch möchten wir der Läufer-Community anbieten, das Event in einer etwas anderen Form durchzuführen. Dazu wird in den Kalenderwochen 15 und 16, sprich um den 18. April, über unsere Homepage und über unsere Facebook-Seite die Plattform für ein Online-Event zur Verfügung gestellt. Weitere Infos hier

Dienstag, 14.04.2020

Rock the Block - wenn du es jetzt allen zeigen willst

ist eine Challenge der Firma Meisterchip, unserem langjährigem Partner beim Haldenlauf.

Meisterchip ist von der Coronakrise arg betroffen, da in Folge der Coronakrise, in diesem Jahr, fast alle Veranstaltungen abgesagt werden mussten.

Aber die Krise bringt auch Kreativität und so hat Meisterchip die Challenge Rock the Block ins Leben gerufen, bei der man sich mit anderen Läufern virtuell messen kann. Weitere Infos und die Anmeldung zur Challenge sind unter der Seite https://www.rock-the-block.de zu finden.

Sonntag, 05.04.2020

So spielt das Leben...

heute wäre der große Tag gewesen, monatelange Vorbereitungen und jede Menge Arbeit leider umsonst.

Corona hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Dort, wo es heute Kaffee und Kuchen, Siegerehrungen und viele gute Gespräche nach anstrengenden Läufen gegeben hätte, da hoffen unter der Woche Menschen darauf, sich nicht mit dem Virus infiziert zu haben und mit einem negativen Test belohnt zu werden.

Und auf der Halde, wo heute Morgen hunderte Läufer unterwegs sein sollten, tummelten sich zwar nicht gerade wenige Menschen, aber diese waren doch vernünftig und nur zu zweit unterwegs - immer in genügendem Abstand zu anderen!

Wir hoffen ihr kommt alle gut durch diese Krisenzeit! Bleibt zu Hause und haltet euch an die Regeln! Und vor allem: BLEIBT GESUND!!!

Euer Haldenlauf-Orgateam

Donnerstag, 12.03.2020

Haldenlauf verschoben!!!

Liebe Lauf-Sportfreunde und Unterstützer des Garten Reden Haldenlauf Events,

angesichts der aktuellen gesundheits-politischen Lage in Deutschland, sowie der stetig voranschreitenden Ausbreitung des Corona-Virus in unserem Umkreis, werden wir als Veranstalter des Garten-Reden-Haldenlauf-Events, der Anordnung der Landesregierung nachkommen und die geplante Veranstaltung vom 05.04.2020 auf unbestimmte Zeit verschieben.

https://www.saarland.de/254008.htm

Das Garten-Reden-Haldenlauf-Event hat sich in den letzten Jahren zu einer sehr umfangreichen Familienveranstaltung entwickelt, zu der, neben den knapp 700 Läufern aller Altersgruppen, auch immer zahlreiche Fans, Vereinsvertreter sowie lokale Zuschauer kommen. Wir möchten hier keine Plattform für Risikopotentiale bieten, dass sich einer der zahlreich anwesenden Personen mit dem Virus infiziert und denken, dass die Gesundheit aller Beteiligten hier im Vordergrund stehen sollte.

Wir sind aktuell in der Sondierung der Möglichkeiten für einen Ausweichtermin, können hier jedoch noch keine genaue Abschätzung treffen, da wir nicht wissen wie sich die Lage weiterentwickeln wird.

Gegebenenfalls können wir das Event im Sommer stattfinden lassen, jedoch möchten wir für alle diejenigen, die bereits angemeldet sind mitteilen, dass vorab eine Rückerstattung der bereits gezahlten Gelder in den nächsten Tagen erfolgen wird.

Des Weiteren werden wir weitere Infos zu unserem Lauf auf sämtlichen Plattformen direkt nach Finalisierung der Ergebnisse mitteilen.

Vielen Dank für euer Verständnis,

Euer Orgateam

Donnerstag, 05.03.2020

Weitere Infos zum 32km Trail

Einige Hartfüssler haben die neue Trailstrecke vorab getestet. Nachfolgend ihr Kommentar: "Die Strecke ist wirklich sehr schön und auch für Anfänger gut zu laufen. Ein schöner Landschaftslauf, vorbei an vielen Weihern, gespickt mit herrlichen Trail-Einlagen und Ausblicken, die überraschen".

Unter nachfolgendem Link ist die Streckenführung bei AllTrails einzusehen:

https://www.alltrails.com/de/explore/map/karte--31609. Unter "Strecken" und hier sind die GPX- und KML-Dateien zu downloaden. Die vorgesehene Streckenführung, das Höhenprofil des Trails und weitere Streckenbilder können nachfolgend vergrößert betrachtet werden.

Dienstag, 18.02.2020

Christina Baltes, MdL

ist 2020 Schirmherrin unseres Events. Sie kommt aus Stennweiler und wurde 2017 für den Kreis Neunkirchen in den Landtag des Saarlandes gewählt. Im Landtag ist sie für die Fraktion der SPD Sprecherin für Sportpolitik und Glücksspiel.

 

Ihr Grußwort ist hier nachzulesen.

Samstag, 25.01.2020

Erstmals ein 32 km–Trail beim 8. Garten-Reden-Haldenlauf-Event

Neu in unser Programm aufgenommen haben wir 2020 einen 30 km-Trail, der mit rund 850 Höhenmetern sehr anspruchsvoll ist und alle landschaftlichen Highlights der Umgebung streifen wird. Sobald die Strecke vom SaarForst genehmigt ist, werden Streckenprofil und Streckendetails des Trails hier veröffentlicht!

Konzipiert wurde die Strecke von Swen Keller und Hendrik Dörr vom Hartfüsslertrail e.V. Bei ihnen möchten wir uns jetzt schon für die Unterstützung bedanken!

Nachfolgend noch einige Bilder von vorgesehenen Streckenabschnitten:

Montag, 20.01.2020

Die Online-Anmeldung ist jetzt freigeschaltet

Eine Voranmeldung ist bis zum 02. April 2020 (24 Uhr) hier möglich. Danach besteht die Möglichkeit der Nachmeldung direkt vor Ort bis 45 Minuten vor dem jeweiligen Start. Bei Nachmeldungen wird eine  Nachmeldegebühr von 3 € (30 km Trail 10 €) erhoben. Weitere Details sind in der Ausschreibung und unter "INFOS" nachzulesen.

Samstag, 18.01.2020

Die Ausschreibung zum Event 2020

Die Ausschreibung zum 8. Garten Reden Haldenlauf Event ist nun online und kann hier gedownloaded oder kann hier gelesen werden.

Die Online-Anmeldung über Meisterchip wird in den nächsten Tagen freigeschaltet.

Wichtige Infos für Teilnehmer zu Teilnahmebedingungen und zum Datenschutz sind hier zu lesen und stehen hier zum Download bereit.

Sonntag, 03.11.2019

Garten-Reden-Haldenlauf-Event findet 2020 am 05. April statt

Merkt euch den 05. April 2020 schon mal vor. Wir freuen uns bereits jetzt, euch auch zur Veranstaltung 2020 begrüßen zu dürfen! Die Ausschreibung zur Veranstaltung wird Anfang Januar 2020 veröffentlicht.

Dienstag, 17.04.2019

Bambinilauf 2019 in zwei Altersklassen

Ein Highlight für die allerkleinsten Läufer und deren Eltern war der doppelte Start des Bambinilaufes. Da der Lauf der Kindergartenkinder in den letzten Jahren immer recht hoch frequentiert war, hatte sich das Organisatoren-Team in diesem Jahr auf eine Teilung der Kindergartenkinder in zwei Altersgruppen geeinigt. Wie die „Echten“ wurde in zwei Altersklassen, 3 und 4 Jahre und 5 und 6 Jahre kurz nacheinander losgelaufen. weiterlesen

Donnerstag, 11.04.2019

Unter "Archiv" sind alle...

..."Infos" und "Links" zu Teilnehmern, Ergebnissen Berichten, Bildern und Videos zu finden. zum Archiv

Noch einmal gilt es DANKE zu sagen an alle ehrenamtlichen Helfer im Hintergrund ohne die unsere Veranstaltung  "Garten-Reden-Haldenlauf-Event 2019" nicht durchführbar gewesen wäre.

Montag, 08.04.2019

700 Läufer im siebten Jahr dabei

schreibt die Online-Seite RUNNER'S WORLD in ihrem Bericht zum Garten Reden Haldenlauf Event 2019. Der Bericht und eine Vielzahl von Bildern sind hier einzusehen.

Weitere Bilder gibt es von Hansmartin Schweitzer (www.1000-fotos.de). Hansmartin hat mal wieder ganz tolle Fotos von unserem Event geschossen, die hier zu sehen sind.

Auf SOL.DE - Saarland Online ist eine weitere tolle Bildergalerie des gestrigen Tages zu sehen.

Sonntag, 07.04.2019

Wir sagen Danke!

Danke für einen neuen Teilnehmerrekord von 755 Läuferinnen und Läufern, die angemeldet waren.

Danke an all unsere Sponsoren und Partner und natürlich an die vielen ehrenamtlichen Helfer im Hintergrund, ohne die eine solche Veranstaltung nicht auf die Beine zu stellen wäre.

Danke auch für euer Feedback und konstruktive Kritik, wir werden uns selbstverständlich alles zu Herzen nehmen und danke an den Wettergott für wieder einmal perfekte  Laufbedingungen.

Wir hoffen 2020 sieht man sich an gleicher Ort und Stelle wieder. In den kommenden Tagen werden wir, wie üblich, Bilder und Presseberichte zum Event veröffentlichen.

Freitag, 05.04.2019

Eine "Online-Anmeldung" ist nicht mehr möglich

Über 'Meisterchip' ist keine Anmeldung mehr möglich. Alle kurzentschlossenen, die noch teilnehmen möchten, können sich bis 45 Minuten vor dem Start beim Anmeldeteam in der "Großen Werkstatt" nachmelden. Die Wetterprognosen für Sonntag sind sehr positiv und es sollten beste Laufbedingungen herrschen. Wir freuen uns auf Euch!

Mittwoch, 27.03.2019

„Schiffweiler lebt gesund!“ und „Der Landkreis Neunk. lebt gesund!“

werden auch in diesem Jahr wieder in der „Großen Werkstatt“ mit einem gemeinsamen Aktionsstand beim Haldenlauf dabei sein.

Es gibt viele Informationen rund um Prävention und Gesundheit sowie über die verschiedenen Aktionen der Gemeinde Schiffw. und des Landkreises Neunkirchen. mehr

Samstag, 16.03.2019

Adrian Zöhler, Präsident des LSVS

ist 2019 Schirmherr unseres Events. Er kommt aus dem Saarländischen Fußballverband und wurde 2018 als Nachfolger von Gerd Meiser zum Präsident des Landessportverbands für das Saarlandes gewählt.

 

Sein Grußwort ist hier nachzulesen.

Freitag, 08.03.2019

"Vitalregion Nk" und "First Responder Humes" im Rahmenprogramm

Die Vitalregion Landkreis Neunkirchen wird beim Haldenlauf an ihrem Stand nicht nur kostenfreie Blutzuckermessungen anbieten, sondern auch in Kooperation mit den First Respondern Humes-Hierscheid gern eine Auffrischung in Sachen Erste Hilfe und dem Umgang mit einem Defibrillator geben. weiterlesen

Freitag, 22.02.2019

"Halde und Förderturm stets im Blick" titelt der Lauf-Kalender der SZ

Im Lauf-Kalender, eine Sonderveröffentlichung der Saarbrücker Zeitung und dem Pfälzischen Merkur, sind die Laufveranstaltungen für das 1. Hj. 2019 aufgelistet. Zusammen mit dem Garten-Reden-Haldenlauf-Event sind es 52 Veranstaltungen, die bis Ende Juni offiziell zu erwarten sind. Der Vorbericht  zu unserem Event ist hier nachzulesen.

Donnerstag, 24.01.2019

Die Online-Anmeldung ist jetzt freigeschaltet

Eine Voranmeldung ist bis zum 04. April 2019 (24 Uhr) hier möglich. Danach besteht die Möglichkeit der Nachmeldung direkt vor Ort bis 45 Minuten vor dem jeweiligen Start. Bei Nachmeldungen wird eine  Nachmeldegebühr von 2 € (Nordic-Walking 1 €) erhoben. Weitere Details sind in der Ausschreibung und unter "INFOS" nachzulesen.

Donnerstag, 17.01.2019

Die Ausschreibung zum Event 2019

Die Ausschreibung zum 7. Garten Reden Haldenlauf Event ist nun online und kann hier gedownloaded oder kann hier gelesen werden.

Die Online-Anmeldung über Meisterchip wird in den nächsten Tagen freigeschaltet.

Wichtige Infos für Teilnehmer zu Teilnahmebedingungen und zum Datenschutz sind hier zu lesen und stehen hier zum Download bereit.

Samstag, 29.09.2018

Garten-Reden-Haldenlauf-Event findet 2019 am 07. April statt

Merkt euch den 07. April 2019 schon mal vor. Wir freuen uns bereits jetzt, euch auch zur Veranstaltung 2019 begrüßen zu dürfen! Die Ausschreibung zur Veranstaltung wird Anfang Januar 2019 veröffentlicht.

Freitag, 24.08.2018

Laufen fürs Leben - der 24h Spendenlauf.

Am 01./02. September 2018 findet wieder Laufen fürs Leben - der 24h-Spendenlauf statt, den wir (Sachsenkreuzsportverein Heiligenwald e.V. und TG 1884 Landsweiler-Reden e.V.) natürlich wieder sehr gerne tatkräftig unterstützen. Es würde uns freuen wenn auch der ein oder andere Haldenläufer bei dieser tollen Veranstaltung teilnehmen würde. Ergebnisse, Bilder und weitere Infos findet ihr auf der verlinkten Facebookseite oder auf http://www.hopa-home.eu/laufen-fuers-leben

Donnerstag, 19.04.2018

Unter "Archiv" sind alle...

..."Infos" und "Links" zu Teilnehmern, Ergebnissen Berichten, Bildern und Videos zu finden.

Noch einmal gilt es DANKE zu sagen an alle ehrenamtlichen Helfer im Hintergrund ohne die unsere Veranstaltung  "Garten-Reden-Haldenlauf-Event 2018" nicht durchführbar gewesen wäre.

Donnerstag, 19.04.2018

"Schu feiert seinen Jubiläumssieg"...

...titelt die Saarbrücker Zeitung am 18.04.2018 in ihrem Bericht über den Garten Reden Haldenlauf. Weitere Berichte zum Event sind im Mitteilungsblatt der Gemeinde, ebenfalls am 18.04.2018, unter der Rubrik "Aus Vereinen und Verbänden" veröffentlicht worden. Alle Berichte sind hier zu finden.

Bereits am 16.04. schrieb der Laufkalender24.de auf seiner Homepage "6. Haldenlauf-Event in Lands­weiler-Reden – eine rundum gelungene Veranstaltung".

Mittwoch, 18.04.2018

Im "Aktuellen Bericht" vom 17.04.2018

berichtete der Saarländische Rundfunk in seinem Dritten Programm (SR3) über den Garten Reden Haldenlauf 2018.

 

Der Film kann hier angesehen werden.


Termin 2023:

23.04.2023, ab 08 Uhr

==>>  Infos 2023

==>>  Strecken 2023

==>>  Plakat 2023

==>>  Ergebnisse 2023